Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Server-Log- Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion

verwendetes Betriebssystem

Referrer URL

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

 

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies, worauf Sie mindestens bei Ihrem ersten Aufruf unserer Internetseite durch eine Bannereinblendung hingewiesen werden. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen,die Webseite zu individualisieren und/oder die Nutzung des Internetangebotes (z. B Navigation) zu erleichtern oder zu verbessern und die Art der Nutzung der Webseite auszuwerten.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Im Übrigen können gespeicherte Cookies von Ihnen über Ihren Browser gelöscht werden.

Real Cookie Banner

Diese Website verwendet Real Cookie Banner, das ein technisch notwendiges Cookie setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern.Real Cookie Banner verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.Im Cookie von Real Cookie Banner werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.


Webanalysedienst Trackboxx

Wir nutzen auf unserer Seite den Webanalysedienst https://trackboxx.com

Wir werten damit Besucherzugriffe statistisch aus und analysieren die Nutzung unseres Internetauftritts. Die Daten werden zum genannten Zweck anonymisiert auf einem Server in Deutschland gespeichert und unterliegen den Vorgaben der DSGVO.

Wir setzen dabei keinerlei Cookies ein oder speichern personenbezogene Daten. Vielmehr wird deine IP-Adresse dazu verwendet einen Code zu generieren, der dann einer anonymen User-ID zugewiesen wird, solange du auf unserer Webseite unterwegs bist. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden und sind mit einem täglich wechselnden Code verschlüsselt. Es ist somit auch nicht möglich, dich bei einem erneuten Besuch auf unserer Webseite „wiederzuerkennen“.

Ein seitenübergreifendes Tracking, eine Verknüpfung der Daten mit anderen Quellen oder eine Weitergabe der Informationen an Dritte findet nicht statt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6, Abs.1, lit. f, DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der bedarfsgerechten Gestaltung und Optimierung unseres Internetauftrittes.

Wenn du dennoch nicht mithelfen möchtest, unsere Seite zu verbessern, kannst du das jederzeit über die „Do-Not-Track-Funktion“ in deinem Browser steuern.


Vimeo

Es ist nicht ausgeschlossen, dass Vimeo und die jeweiligen Muttergesellschaften sowie US-Behörden Zugriff auf personenbezogene Daten nehmen, die zur Bereitstellung der Dienste verarbeitet werden. Eine Übermittlung auf der Grundlage der sogenannten Standarddatenschutzklauseln gemäß DSGVO ist nicht möglich.

Wir setzen daher Vimeo nur mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Einwilligung ein und weisen zu den Risiken einer Datenübermittlung an einen der oben genannten Diensteanbieter ausdrücklich auf Folgendes hin:

Aufgrund der Rechte der US-Geheimdienste und der Rechtslage in den USA sind die staatlichen Überwachungsmaßnahmen unverhältnismäßig und es besteht aus Sicht der EU für personenbezogene Daten kein angemessenes staatliches Datenschutzniveau. Es sind keine Beschränkungen der Überwachungsmaßnahmen der Geheimdienste, keine Garantien für Nicht-US-Bürger vorgesehen, keine wirksamen Rechtsbehelfe gegen Maßnahmen der US-Behörden und keine Schranken für die Sicherstellung verhältnismäßiger Maßnahmen. Zudem können US-Behörden auf Grundlage des US-amerikanischen Cloud Act von einem US-Unternehmen die Herausgabe sämtlicher gespeicherter Daten verlangen, selbst wenn sich diese Daten auf Servern innerhalb der EU befinden.

Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. Wenn Sie auf "Okay Video laden" klicken, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt. Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter:  https://vimeo.com/privacy

 

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter


SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. 

 

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

 

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

Quelle:  eRecht24


Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner